In letzter Zeit erreichen uns häufig Anfragen, warum wir trotz aufgehobener Pandemieauflagen immer noch auf Anmeldungen über bookeo bestehen, paarweise Anmeldungen voraussetzen und bei kurzfristigen Ausfällen (24h vor dem Kurs oder kürzer) das Nachstempeln trotz Nichtteilnahme verlangen. Diese Vorgehensweise ist nicht mehr so frei und flexibel, wie es mal vor der Pandemie war. Daher unsere Stellungnahme dazu und gleichzeitig eine Bitte an euch.
Die Pandemieauflagen sind zwar alle aufgehoben, aber die Szene hat sich davon noch lange nicht erholt. Ganz ehrlich, wir befinden uns immer noch in der Krise und versuchen diese tagtäglich auf's Neue zu meistern. Die Gruppengrößen sind noch lange nicht so stabil, wie vor der Pandemie, nicht alle Gruppen wechseln durch... Das sind die beiden wichtigsten Faktoren, die uns dazu bewegen, die o.g. Vorgehensweise aus der Pandemie weiterhin beizubehalten.
Durch die Anmeldung über bookeo stellen wir sicher, ob ein Kurs überhaupt stattfinden kann. Da immer noch nicht in allen Kursen alle durchwechseln und wir bei der kleineren Kursgrößen nicht so viele extra Follows/Leads mittragen könnten, gibt uns die bevorzugte paarweise Anmeldung eine stabilere Konstellation vor Ort. Durch die bookeo-Anmeldung können die Lehrer*innen und ich (Marina) so im Vorfeld die Extras passend hinzufügen, so dass kein großes Ungleichgewicht im Kurs entsteht und alle genug Tanzzeit haben. Wir denken, dies ist im Interesse aller Teilnehmer*innen. Unsere Tabelle mit der Partnersuche ist auch weiterhin aktiv und wird rege genutzt. Tragt euch gerne dort ein, schaut regelmäßig nach + kontaktiert passende Personen aus der Liste.
Nun zum letzten sehr wichtigen Punkt: Rechtzeitige Anmeldung und Kurzfristige Absagen. Damit wir die oben beschriebenen Punkte bei der Organisation eines Kurses koordinieren können, brauchen wir eine Anmeldung mit etwas mehr Vorlauf als die Same-Day-Registration. Nicht nur wir als Orgateam, sondern auch die Lehrer*innen und andere Teilnehmer*innen halten sich die Zeit frei, planen den Tag entsprechend vor, so dass es für alle viel entspannter wäre, wenn die Last-Minute-Anmeldungen auf ein Minimum reduziert und kurzfristige Kurs-/Lab-/Workshop-Ausfälle vermieden werden könnten. Damit kleine Gruppen trotz spontaner Ausfälle, die manchmal einfach nicht zu vermeiden sind, auch weiterhin unterrichtet werden können, müssen wir euch noch einmal auf das Nachstempeln/Nachzahlen der kurzfristig verpassten Lerneinheit hinweisen und hoffen dabei sehr auf eure Fairness. Wir lassen die Kurse, Workshops und Labs grundsätzlich ab 8 Teilnehmer*innen stattfinden, denn noch kleinere Gruppen bedeuten für uns finanzielle Verluste. So würden wir die Szene nicht mehr lange am Leben halten können. Daher bitten wir euch um Einhaltung dieser Regeln, damit wir alle auch nach der Krise noch in der Szene fröhlich tanzen und Spaß haben können.
Wir danke euch für euer Verständnis und freuen uns auf Euch in den Kursen, Workshop, Labs und sonstigen Veranstaltungsformaten!
09.04.2022
Liebe LindyPotters,
in der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW, die seit dem 03. April gilt, heißt es: "Sowohl die bisherigen 3G- und 2G+-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen.Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen empfiehlt, die bisher […] entwickelten Hygienekonzepte weiter aufrecht zu erhalten beziehungsweise an das jeweils aktuelle Infektionsgeschehen anzupassen […] und so die Eigenverantwortung aller teilnehmenden Personen zu unterstützen."
Entsprechend der Verordnung werden die „G-Regeln“ bei uns bis auf 3 Kurse in Essen, die 3G im Namen tragen, ab sofort entfallen. Wir werden die Gruppengrößen dennoch weiterhin durch die Anmeldungen über Bookeo regulieren und vorerst auch weiterhin mit Partner*innenwechsel auf freiwilliger Basis arbeiten. Auf der Tanzfläche waren wir ja ohnehin schon die ganze Zeit ohne Masken unterwegs, ab sofort ist das Maskentragen im Rest des Studios auch nicht mehr verpflichtend, sondern nur noch freiwillig. Die allgemeinen Hygieneregeln sollten natürlich weiter eingehalten werden.
Selbstverständlich rufen wir grundsätzlich weiterhin zum freiwilligen, verantwortungsbewussten Testen auf: manche von Euch werden vielleicht ohnehin mehrmals pro Woche bei der Arbeit getestet, auch die Anzahl der Kontakte im Alltag unterscheidet sich von Person zu Person. Bitte berücksichtigt diese Faktoren und lasst Euch entsprechend testen.
Wenn Ihr Krankheitssymptome habt oder einen bekannten Kontakt zu einer positiv getesteten Person hattet, seht bitte von der Teilnahme an den Kursen oder Workshops ab.
Swingvolle Grüße und bleibt gesund!
Euer LindyPott Team
07.03.2022
Liebe LindyPotters,
seit vergangenem Freitag (04. März 2022) gilt eine neue Coronaschutzverordnung in NRW, die für uns wieder eine Änderung mit sich bringt: wir dürfen nun wieder unter 3G-Bedingungen arbeiten, es ist also ein Nachweis über Impfung, Genesung oder einen aktuellen negativen Testnachweis (max. 24h alter Antigen-Schnelltest oder max. 48h alter PCR-Test) mitzubringen.
Wie bereits im Herbst wird es auch jetzt vereinzelt Kurs- und Workshopangebote bei uns geben, die auf Wunsch der jeweiligen Lehrer*innen weiterhin unter 2G-Bedingungen stattfinden. Bei den Angeboten, bei denen das der Fall ist, findet Ihr den Hinweis darauf im Titel der Veranstaltung sowie im Buchungsprozess.
Selbstverständlich rufen wir grundsätzlich weiterhin zum freiwilligen, verantwortungsbewussten Testen auf: manche von Euch werden vielleicht ohnehin mehrmals pro Woche bei der Arbeit getestet, auch die Anzahl der Kontakte im Alltag unterscheidet sich von Person zu Person. Bitte berücksichtigt diese Faktoren und lasst Euch entsprechend testen.
Bleibt gesund und dann hoffentlich bis bald auf der Tanzfläche!
Euer LindyPott Team
17.01.2022
Liebe LindyPotters,
seit gestern (16. Januar 2022) gilt noch mal eine neue Fassung der Coronaschutzverordnung in NRW, die vor allem Änderungen bei den Ausnahmen von der Testpflicht unter 2G+ mit sich bringt:
Die Landesregierung hat in einem Dokument zusammengefasst, wer neben Personen mit drei Impfungen ebenfalls als "geboostert" bzw. als von der Testpflicht befreit gilt - bitte lest Euch das Dokument gut durch, falls Ihr nicht zu den "einfachen Fällen" (= 3x geimpft) zählt:
Vor den Ferien (bevor die offizielle 2G+ Regel galt) haben wir bereits zum freiwilligen, verantwortungsbewussten Testen aufgerufen und würden dies nun auch für die Geboosterten wieder so sehen: Wir setzen hier auf Eure Eigenverantwortung - manche von Euch werden vielleicht ohnehin mehrmals pro Woche bei der Arbeit getestet, auch die Anzahl der Kontakte im Alltag unterscheidet sich von Person zu Person. Bitte berücksichtigt diese Faktoren und lasst Euch entsprechend testen.
Die neue Verordnung erlaubt prinzipiell auch das überwachte Selbsttesten vor Ort - wir bitten jedoch um Euer Verständnis, dass wir einen überwachten Test vor Ort aus personellen, räumlichen und organisatorischen Gründen nicht anbieten können.
Bleibt gesund und dann hoffentlich bis bald auf der Tanzfläche!
Euer LindyPott Team
12.01.2022
Liebe LindyPotters,
ab morgen (13. Januar 2022) gilt wieder eine neue Coronaschutzverordnung in NRW, die auch eine Änderung für den Tanzbetrieb mit sich bringt:
Es bleibt bei der 2G+ Regelung, jedoch brauchen Geboosterte ab morgen keinen zusätzlichen offiziellen Testnachweis mehr.
Vor den Ferien (bevor die offizielle 2G+ Regel galt) haben wir bereits zum freiwilligen, verantwortungsbewussten Testen aufgerufen und würden dies nun auch für die Geboosterten wieder so sehen: Wir setzen hier auf Eure Eigenverantwortung - manche von Euch werden vielleicht ohnehin mehrmals pro Woche bei der Arbeit getestet, auch die Anzahl der Kontakte im Alltag unterscheidet sich von Person zu Person. Bitte berücksichtigt diese Faktoren und lasst Euch entsprechend testen.
Die neue Verordnung erlaubt prinzipiell auch das überwachte Selbsttesten vor Ort - wir bitten jedoch um Euer Verständnis, dass wir einen überwachten Test vor Ort aus personellen, räumlichen und organisatorischen Gründen nicht anbieten können.
Bleibt gesund und dann hoffentlich bis bald auf der Tanzfläche!
Euer LindyPott Team
03.01.2022
Liebe LindyPotters,
wir hoffen, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet und hattet schöne Feiertage!
In der Zwischenzeit standen die Entwicklungen in Sachen Corona natürlich nicht still, sodass wir in Folge der neuesten Coronaschutzverordnung des Landes NRW folgendes Update für Euch haben:
Ab sofort gilt in allen Kursen, Workshops und Labs die 2G+ Regelung! Für die Teilnahme müsst Ihr also ab sofortzusätzlich zum Nachweis über Impfung oder Genesung einen Nachweis über einen aktuellen negativen Testvorlegen: Ein max. 24h alter Antigen-Schnelltest (kein Selbsttest!) oder ein max. 48h alter PCR-Test. Das "+" gilt für alle, auch für Geboosterte.
Mit unserem Tanzunterricht zählen wir nicht als "Tanzveranstaltungen", wie sie in NRW derzeit gänzlich verboten sind. Damit sind Partys bzw. Feierlichkeiten mit Tanz gemeint. Seit Beginn der Pandemie fallen wir mit unseren Unterrichtsangeboten immer in die Kategorie (Kontakt-)Sport, sodass wir gemäß der aktuellen Verordnung unter den o.g. Bedingungen den Betrieb nach den Weihnachtsferien wieder aufnehmen können.
All dies natürlich vorbehaltlich etwaiger Änderungen, die bei den nächsten Bund-Länder-Beratungen am 07. Januar beschlossen werden könnten. Wir hoffen sehr, dass es keine weiteren Einschränkungen für uns geben wird und wir nächste Woche wie geplant loslegen können.
Wir freuen uns auf Euch!
Swingvolle Grüße Euer LindyPott Team
30.11.2021
Liebe LindyPotters,
das Pandemiegeschehen beschäftigt uns wieder mal etwas intensiver, es gibt wieder viele Fragen und Unsicherheiten, viele Entscheidungen, die abgewogen und getroffen werden wollen. Seit letzter Woche rauchen unsere Köpfe… was ist für uns der beste Weg, wie bekommt man die Situation nun einigermaßen ausbalanciert... Wir hatten heute auf die Ankündigung von Herrn Wüst (NRW-Ministerpräsident) gewartet, die aber leider auf später diese Woche verschoben wurde. Wir schicken daher erstmal ein kleines Update für Euch, in der Hoffnung, dass wir nicht in kürzester Zeit alles wieder umplanen dürfen.
Wir haben beschlossen, unser Programm im Dezember etwas anzupassen und auch den Beginn der Weihnachtsferien vorzuverlegen.
Das reguläre Programm endet am 12. Dezember. Im Anschluss gibt es bis zum 16. Dezember ein weihnachtliches Abschlussprogramm - sowohl mit verschiedenen Angeboten vor Ort, als auch online bei einer Christmas Solo Routine mit Papa Peter.
Die Weihnachtsferien sind nun vom 18.12.2021 bis zum 07.01.2022.
Seit letzter Woche gilt in allen Kursen und Workshops die 2G-Regel. Zusätzlich bitten wir Euch, vor dem Tanzen einen Schnelltest zu machen (freiwillig, aber verantwortungsbewusst!). Wir setzen hier auf Eure Eigenverantwortung: manche von Euch werden vielleicht ohnehin mehrmals pro Woche bei der Arbeit getestet, auch die Anzahl der Kontakte im Alltag unterscheidet sich von Person zu Person. Bitte berücksichtigt diese Faktoren und lasst Euch entsprechend testen. Selbstverständlich gilt weiterhin: bitte kommt nicht zum Kurs, wenn Ihr Krankheitssymptome habt. Der Partnerwechsel erfolgt wie gehabt auf freiwilliger Basis - Ihr könnt also auch einfach nur mit dem eigenen Partner tanzen, solltet Ihr Euch damit wohler fühlen.
Wir freuen uns auch, Euch mitteilen zu können, dass nach einigen Verzögerungen eine leistungsstarke Lüftungsanlage im Dortmunder Studio nun endlich läuft! Dadurch ist ein durchgängiger Luftaustausch (die Anlage tauscht die Raumluft 6x pro Stunde vollständig aus) gewährleistet.
Wir hoffen, dass wir unter diesen Voraussetzungen noch gut durch die Zeit bis zu den Ferien kommen und sich die Lage im neuen Jahr vielleicht schon wieder ein bisschen entspannt. Sollte sich seitens der Coronaregeln des Landes noch einmal etwas ändern, halten wir Euch wie immer auf dem Laufenden.
Wir wünschen Euch einen beswingten Start in den Advent, bleibt gesund und hoffentlich bis bald.
Herzliche Grüße Euer LindyPott Team
23.11.2021
Liebe Tänzer*innen,
sie hat auf sich warten lassen, aber nun wurde sie vorgestellt, die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW (https://www.land.nrw/corona), die am morgigen Mittwoch, den 24. November, in Kraft tritt.
Durch die neue Verordnung ergibt sich für uns folgende Änderung: für all unsere Kurse, Workshops und Labs gilt ab morgen die 2G-Regelung. Um teilnehmen zu können, müsst Ihr also entweder einen Nachweis über Impfung oder Genesung vorlegen, ein Test reicht nicht mehr aus.
Die 2G+-Regel, die das Land NRW für „Tanzveranstaltungen“ (sowie u. a. Clubs & Diskotheken) angeordnet hat, greift nur bei Parties, nicht aber in unseren Kursen, Workshops und Labs, die als „Kontaktsport in Innenräumen“ einzuordnen sind.
Unabhängig davon: Aufgrund der kalten Witterung können wir nicht durchgehend lüften und bitten euch - natürlich freiwillig - zusätzlich einen Test zu machen, damit sich alle möglichst sicher und unbeschwert fühlen.
Solltet Ihr bislang immer mit Test teilgenommen haben und noch bestehende Buchungen haben, storniert diese bitte entweder selbst über Bookeo oder kontaktiert uns entsprechend.
Ansonsten bleibt in den Studios alles wie gehabt - Maskenpflicht außerhalb der Tanzfläche, Desinfektionsmittel steht bereit, Lüften, Partner*innenwechsel nur auf freiwilliger Basis etc.
Für alle Kurse gilt außerdem weiterhin: Anmeldung nur als Paar (oder 3er-Gruppe). Für Workshops nehmen wir auch Einzelanmeldungen an und bestätigen Euren Platz, sofern sich eine weitere Einzelperson der anderen Tanzrolle anmeldet. Wer ohne Partner*in ist, kann sich auch über unsere Suchtabelle zusammenfinden - das hat schon häufig (und auch kurzfristig) gut geklappt. Für den Zugangslink zur Tabelle schreibt uns einfach kurz an, wir schicken Euch diesen gerne zu.
Wir hoffen weiterhin, dass wir es irgendwie ohne weitere Einschnitte durch diesen Winter schaffen, aber wie immer gilt: bei Änderungen informieren wir Euch umgehend.
06.10.2021
Liebe LindyPott Community,
nun sind schon wieder einige Wochen seit dem Ende der Sommerferien vergangen - wunderbare Wochen, in denen wir uns jeden Tag darüber gefreut haben, dass Ihr wieder so zahlreich zurück in den Kursen und Workshops seid und wir gemeinsam tanzen können!
Anlässlich der aktuellen Entwicklung bei den Corona-Regeln von Bund und Ländern - in NRW gilt seit dem 01. Oktober eine neue Fassung der Verordnung, der Wegfall der kostenlosen Bürgertests ab dem 11. Oktober naht etc. - möchten wir Euch ein kurzes Update zu den Corona-Regeln in unseren Studios geben.
Bislang sind wir mit der 3G-Regelung sehr gut gefahren (der Großteil der Tänzer*innen ist ohnehin geimpft, wie wir dabei festgestellt haben) und grundsätzlich möchten wir diese daher auch fortführen.
Jedoch sind auch innerhalb des LindyPotts hinsichtlich der aktuellen Lage (Diskussionen über 2G oder 3G, der bevorstehende Herbst/Winter usw.) unterschiedliche Ansichten und Sicherheitsempfinden vertreten. Alles andere als eine leichte Zeit also, um „richtige“ Entscheidungen zu treffen.
Wir möchten, dass sich alle unsere Lehrer*innen und Teilnehmer*innen so wohl wie möglich fühlen - deshalb wird ab sofort bei einzelnen Kursen, Workshops oder sonstigen Angeboten auf Wunsch der Unterrichtenden die 2G-Regelung Anwendung finden. Die entsprechenden Kurse sind bereits von Ihren Lehrer*innen darüber informiert, es wird also niemand „überrascht“.
Die Information über 3G oder 2G könnt Ihr nun immer dem Veranstaltungstitel auf der Website und auf Bookeo entnehmen.
Zusätzlich haben wir in Bookeo im Buchungsprozess ein Auswahlfeld hinzugefügt, in dem abgefragt wird, ob Ihr mit einem Nachweis über Impfung, Test oder Genesung zu uns kommt. Das unterstützt uns bei der Verwaltung und hilft uns allen bei der Einhaltung der entsprechenden Regelung. Bitte achtet auch darauf, dass Ihr Eure Nachweise und Ausweise wirklich immer dabei habt, wenn Ihr ins Studio kommt.
Was die Tests betrifft, braucht Ihr ein bescheinigtes negatives Ergebnis eines max. 48 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests (kein PCR-Test erforderlich).
Wir hoffen, mit dieser Lösung einen guten Mittelweg für die kommende Zeit gefunden zu haben. Sollten sich Änderungen ergeben, halten wir Euch wie gewohnt auf dem Laufenden.
18.08.2021
Liebe Tänzer*innen,
anlässlich der neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW (https://www.land.nrw/corona), die am 20. August in Kraft tritt, möchten wir Euch ein kurzes Update geben.
Für unseren Kurs- und Workshopbetrieb ändert sich durch die neue Verordnung nichts an den Regeln - es gilt weiterhin die 3G-Regelung, ein Schnelltest ist dabei ausreichend (max. 48h alt). Wir fallen mit unseren Angeboten in die Kategorie „Sport in Innenräumen“ und nicht unter „Clubs, Diskotheken und Tanzveranstaltungen“ - nur bei letzteren ist ein PCR-Test notwendig.
Auch sonst bleibt alles wie gehabt - Maskenpflicht außerhalb der Tanzkästchen, Desinfektionsmittel steht bereit, geöffnete Fenster, Partner*innenwechsel nur auf freiwilliger Basis etc.
Aus gegebenem Anlass möchten wir Euch außerdem auf das Thema kurzfristige Absagen hinweisen: aufgrund der Corona-Einschränkungen arbeiten wir aktuell ohnehin mit reduzierter Kapazität und recht kleinen Gruppen in unseren Studios. Die Anmeldungen über Bookeo funktionieren sehr gut, aber sehr kurzfristige Absagen oder das Nicht-Erscheinen von angemeldeten Teilnehmer*innen bereiten uns in dieser Situation zusätzliche Schwierigkeiten. Wenn Unterrichtskosten nicht gedeckt werden können, würden wir Stunden im Zweifelsfall eher ausfallen lassen - bei kurzfristigen Absagen ist das oft nicht mehr möglich. Deshalb unsere dringende Bitte an Euch: Solltet Ihr nach Anmeldung einmal doch nicht teilnehmen können, meldet Euch bitte bis max. 24 Stunden vor Kursstart bei uns oder direkt über Bookeo ab. Für alle Absagen, die später erfolgen, müssen wir Euch bitten, die Stunde abzustempeln. Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Mithilfe!
23.07.2021
Änderung der Corona-Regeln in den Studios - ab nächster Woche gelten die 3G!
Die Infektions- und Inzidenzzahlen zeigen aktuell leider wieder eine Aufwärtstendenz. Noch befinden wir uns sowohl in Essen als auch in Dortmund zwar in Inzidenzstufen, wo keine 3G-Pflicht besteht, jedoch haben wir im Team entschieden, angesichts der aktuellen Lage und zur Erhöhung der Sicherheit für alle Teilnehmenden ab nächstem Montag, 26.07.21, die 3G-Regelung für all unsere Kurse und Workshops anzuwenden.
Zum Tanzen müsst Ihr ab nächster Woche also einen Nachweis darüber mitbringen, dass Ihr geimpft, genesen oder getestet (max. 24h alt) seid. Vielen Dank für Euer Verständnis und die Beachtung!
Für alle Kurse gilt weiterhin: Anmeldung nur als Paar (oder 3er-Gruppe), Partner*innenwechsel auf freiwilliger Basis. Für Workshops nehmen wir auch Einzelanmeldungen an und bestätigen Euren Platz, sofern sich eine weitere Einzelperson der anderen Tanzrolle anmeldet.
Wer ohne Partner*in ist, kann sich über unsere Suchtabelle zusammenfinden - das hat in den letzten Wochen schon häufig (und auch kurzfristig) sehr gut geklappt. Für den Zugangslink zur Tabelle schreibt uns einfach kurz an, wir schicken Euch diesen gerne zu.
17.06.2021,18:00 Uhr
Hallo Ihr Lieben,
es ist soweit - das Sommerprogramm ist online!
Freut Euch auf sechs abwechslungsreiche Sommerferienwochen im LindyPott! Unter der Woche stehen Euch in Dortmund und Essen viele ein- bis zweistündige Restart Sessions zur Auswahl - für alle Levels und für jeden Geschmack ist etwas dabei! Zudem stehen an einigen Wochenenden Themen- und Einsteigerworkshops auf dem Plan.
So könnt Ihr Euch Euer ganz persönliches Wunschprogramm zusammenstellen!
Das komplette Programm mit Beschreibung der einzelnen Angebote findet Ihr im Kalender auf unserer Website - hier könnt Ihr auch nach Stadt, Level oder/und Tanzstil filtern.
ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt weiterhin über Bookeo (nur für die Einsteigerworkshops über die Website). Bitte beachtet, dass für die Angebote unter der Woche eine paarweise Anmeldung erforderlich ist. Bei den Workshops nehmen wir auch Einzelanmeldungen entgegen und versuchen, Euch eine*n feste*n Partner*in zuzuteilen, sofern wir weitere Einzelanmeldungen haben.
Wie angekündigt, bleiben die abgeklebten „Tanzkästchen“ in den Studios vorerst weiterhin bestehen, sodass jeweils nur begrenzt viele Teilnehmer*innen Platz haben. Unter den aktuellen Corona-Verordnungen ist Partner*innenwechsel möglich, für den Moment handhaben wir das jedoch auf freiwilliger Basis - Ihr könnt selbst entscheiden, ob Ihr wechseln möchtet oder nicht. Aus diesem Grund ist weiterhin die paarweise Anmeldung nötig.
Es wird auch wieder die Möglichkeit bestehen, als 3er-Grüppchen an den Kursen teilzunehmen (ein Paar + ein extra Follow oder Lead). Eine dritte Person könnt Ihr im Buchungsprozess in Bookeo gleich im ersten Schritt angeben, die ausgewählte Personenzahl im Schritt danach ist trotzdem nur 2.
Für alle Tänzer*innen ohne Partner*in haben wir zudem wieder unsere Suchtabelle eingerichtet, über die Euch Ihr mit anderen Suchenden zusammenfinden und dann gemeinsam anmelden könnt. Bitte schickt uns einfach eine kurze Nachricht, wenn Ihr den Zugangslink zur Tabelle bekommen möchtet.
HYGIENE & CORONAREGELN
Wie bereits angekündigt, werden wir natürlich grundlegende Hygienemaßnahmen umsetzen: geöffnete Fenster, Tragen von Masken außerhalb des Tanzbereichs, Verfügbarkeit von Desinfektionsmittel.
Selbstverständlich werden wir auch jederzeit sicherstellen, dass Regeln aus den aktuellen Corona-Verordnungen umgesetzt werden. Momentan befinden wir uns in beiden Städten in der Inzidenzstufe 1, das bedeutet - es ist kein Test oder Nachweis über Impfung oder überstandene Infektion notwendig. Sollten sich hier Änderungen ergeben, werden wir Euch informieren und dies umsetzen. In jedem Fall müssen wir nach aktuell geltenden Vorschriften jedoch die Kontaktnachverfolgung gewährleisten, wofür die Luca-App zum Einsatz kommen wird (siehe auch Reopening-Ankündigung vom 05.06.21).
DRAUßEN TANZEN?
Über das Sommerprogramm hinaus sind wir momentan noch dabei, die Möglichkeiten für unsere beliebten Open Air Socials - den Gruga Hop in Essen und das Tanzen im Westpark in Dortmund - für dieses Jahr mit den Betreibern bzw. der Stadt auszuloten. Wir hoffen, auch hier bald positive Neuigkeiten für Euch zu haben. Stand heute haben wir aber leider noch keine Genehmigungen vorliegen.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
Dann bleibt uns nur noch zu sagen: Wir können den Juli kaum erwarten und sind schon ganz aufgeregt, Euch alle endlich wieder in den Studios begrüßen zu dürfen! Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr uns jederzeit per Mail kontaktieren.
Bis ganz bald mit sommerlichen Grüßen
Marina, Peter & das ganze LindyPott Team
05.06.2021, 21:00 Uhr
Liebe LindyPott Family,
nach langen, langen Monaten des Tanzlockdowns freuen wir uns unglaublich, Euch heute endlich wieder ein „echtes“ Update geben zu können. Die Inzidenzzahlen bewegen sich derzeit kontinuierlich nach unten, und so haben wir die vergangene Woche damit verbracht, ein Konzept für die Rückkehr in die Studios zu erarbeiten. Das detaillierte Programm folgt demnächst, aber die Eckdaten und Rahmenbedingungen können wir Euch heute schon mitteilen, hurra!!!
STARTTERMIN in den Studios:
Im JULI werden wir in Dortmund und Essen wieder zum Präsenzunterricht zurückkehren. So haben wir noch genug Zeit, ein tolles und abwechslungsreiches Programm für Euch zusammenzustellen und die Studios wieder auf Vordermann zu bringen, damit wir Euch in schöner Atmosphäre willkommen heißen können. Außerdem hoffen wir, dass die Inzidenzzahlen dann an beiden Standorten stabil unter 35 liegen werden, was die Regelungen nochmal etwas verschlankt. Mehr dazu weiter unten.
In Bochum werden wir aufgrund der zu kleinen (= nicht coronakonformen) Raumgröße vorerst leider noch nicht wieder starten können.
PROGRAMM:
Da die Sommerferien (in diesem Jahr 05.07.21 bis 17.08.21) ja normalerweise kursfreie Zeit sind, haben wir beschlossen, dass wir mit dem regulären Wochenkursplan auch erst nach den Sommerferien wieder loslegen und in der Zwischenzeit ein tolles und vielfältiges After-Lockdown-Sonderprogramm anbieten werden.
Freut Euch bis zum Ende der Sommerferien auf viele „Corona Restart Sessions“, mit denen Ihr alle wieder in Schwung und in den Tanzmodus kommen könnt! Es wird für alle Levels und Tanzstile etwas dabei sein, damit Ihr Euch Euer persönliches Wunschprogramm zusammenstellen könnt. Auch von den im Herbst ausgefallenen Workshops können wir in den Sommerwochen bestimmt schon einige Nachholtermine anbieten. Ebenso wird es natürlich auch Einsteigerangebote geben!
Wir arbeiten schon fleißig am Programm, brauchen aber noch etwas Zeit für die Fertigstellung.
Umsetzung der CORONA-REGELN im Präsenzbetrieb:
Bis Juli könnte sich an den Verordnungen auch noch mal etwas ändern. Stand heute, unter der Annahme dass es bei den jetzigen Regeln bleibt, werden folgende Dinge zu beachten sein:
Voraussetzung für die Teilnahme sind auch bei uns die „3 Gs“ - Geimpfte, Genesene und Getestete (max. 48h alt) dürfen teilnehmen! Ausnahme: Wenn der Inzidenzwert sowohl in der Stadt als auch im Land NRW ingesamt unter 35 liegt, entfällt die Testpflicht.
Die Kapazitäten in den Studios werden weiterhin begrenzt sein und die Anmeldung erfolgt wie gewohnt (paarweise) über Bookeo.
Zur einfacheren Kontaktverfolgung wird die Luca App zum Einsatz kommen. Die Vorkehrungen dafür sind bereits getroffen, sodass ein einfaches Ein- und Auschecken in den Studios über QR-Codes möglich sein wird. Sollten vereinzelt Tänzer*innen kein Smartphone besitzen, können wir in diesen Fällen die Kontaktdaten auch gesondert nachhalten. Grundsätzlich haben wir uns aber für die App-Nutzung entschieden, da dies eine effiziente und verlässliche Möglichkeit darstellt, im Fall der Fälle schnell reagieren zu können.
Die abgeklebten Tanzkästchen bleiben bestehen. Ebenso die auch im letzten Jahr geltenden Maßnahmen: geöffnete Fenster, Tragen von Masken außerhalb des Tanzbereichs, Verfügbarkeit von Desinfektionsmittel.
Anders als im letzten Jahr wird auch Partnerwechsel auf Wunsch wieder möglich sein, d.h. alle Tänzer*innen können für sich selbst entscheiden, ob sie wechseln möchten oder nicht. Wir werden die „Aufstellung“ im Raum entsprechend aufteilen (z. B. alle „Wechsler*innen“ in einer Raumhälfte). Beim Partnerwechsel greifen wir auf die Regeln für Kontaktsport zurück:
→ Inzidenz zwischen 35 und 50: insgesamt dürfen 12 Personen untereinander wechseln.
→ Inzidenz unter 35 (worauf wir hoffen!): Kontaktsport mit bis zu 100 Personen erlaubt → alle können theoretisch wechseln, wenn sie möchten.
THAT’S IT!
Soweit der Plan und die Aussichten bisher. Sobald das Programm steht, werden wir dieses ebenfalls über die gewohnten Kanäle kommunizieren.
Wir freuen uns schon sehr darauf, Euch bald wieder live und in Farbe bei uns begrüßen zu dürfen! Bleibt gesund und bis ganz bald.
Peter, Marina und Euer ganzes LindyPott Team
07.01.2021, 16:00 Uhr
Liebe LindyPott Familie,
auch wenn diesmal alles anders war, hoffen wir, Ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit und konntet die Feiertage genießen. Für das neue Jahr wünschen wir Euch alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit, und dass wir 2021 wieder zusammen tanzen werden!
Ab kommendem Montag starten wir mit frischer Energie wieder in die Kurse - wie zu erwarten war, bleibt es nach den gestrigen Beschlüssen der Regierung bis mindestens 31. Januar weiterhin bei Online-Unterricht.
Schnappt Euch also Eure (Luft-)Partner*innen und tanzt mit uns in Euren Wohnzimmern, bis die Nachbarn anklopfen!
Wie Ihr es schon kennt, könnt Ihr bei allen Paartanzkursen problemlos ohne Partner*in teilnehmen. Wir zeigen alles auch immer einzeln für Leads und Follows vor und geben Tipps und Hilfestellung für alle Alleinübenden.
Der BASIX Kurs mit Peter & Marina startet am 14. Januar in einen neuen Themenblock - es geht zurück zu Triple Steps und wir werden uns unter anderem mit dem SWING OUT beschäftigen.
Im BEGINNER-INTERMEDIATE mit Isa & Eran steht mit dem Block „Charleston Variationen“ auch ein cooles und spannendes Thema in den Startlöchern.
Auch in der INTERMEDIATE Stunde werden wir nach dem vorweihnachtlichen Charleston-Programm mit einem neuen Thema beginnen, lasst Euch überraschen!
Die Themen für Sabines Open Level SOLO JAZZ Kurs werden wie immer sonntags von ihr über die Facebook Gruppe angekündigt. Sie hat darüber hinaus einen „Ankündigungs-Mailverteiler“ - solltet Ihr nicht bei Facebook sein und in den Verteiler aufgenommen werden wollen, schreibt uns einfach kurz.
Zum Start ins neue Jahr haben wir außerdem zwei Themenstunden-Specials für Euch vorbereitet, damit Ihr Euch voller Neujahrsmotivation zusätzlichen tänzerischen Herausforderungen stellen könnt!
„Spieglein, Spieglein… tanz mal andersrum!“ - Hier wird es spannend für den Kopf und für die Füße! Wir drehen unsere Tanzgewohnheiten einmal auf links und versuchen „einfach“ alles andersrum: wir tauschen schon in der Side by Side Position die Seite, den Fuß und den Arm und steigern uns immer weiter mit verschiedenen Moves. Swing Out oder Circle gespiegelt? Na klar! Eine tolle Herausforderung, die Euch viel Übungsstoff gibt und bei der Spaß garantiert ist - auch ohne Partner*in!
→ für alle Experimentierfreudigen (empfohlen ab Intermediate) am Freitag, den 22.01.2021, 19:30 - 20:30 Uhr, mit Isa & Eran - hier geht’s direkt zur Anmeldung!
„Rhythm Makers“ - Wir schaffen uns neues Tanzrepertoire, indem wir Rhythmiken bekannter Steps verschieben und verändern. Garantierter Spass für Jazz Dance Nerds und Lindy Junkies!
→ ab Beginner-Intermediate oder mit guter visueller Lernfähigkeit, am Freitag, den 29.01.2021, 19:30 - 20:30 Uhr, mit Peter - hier geht’s direkt zur Anmeldung!
Solltet Ihr bislang noch nicht online mitgetanzt haben - HIERfindet Ihr alle Infos dazu, wie es funktioniert.
Denkt außerdem bitte daran, Euch immer rechtzeitig über BOOKEO anzumelden. Die Deadline für die Mindestteilnehmendenzahl (6 Personen) ist immer zwei Stunden vor Kursbeginn - sollten bis dahin nicht genügend Anmeldungen vorliegen, müssen wir die Stunde leider ausfallen lassen. Wenn es geht, sind wir Euch hinsichtlich einer gewissen Planungssicherheit daher dankbar, wenn sich nicht alle last minute anmelden. Wenn es doch mal knapp wird: beachtet bitte, dass die Anmeldung nur bis 15 Minuten vor Kursbeginn möglich ist.
Danke für Euren Support in diesen verrückten Zeiten, wir freuen uns, Euch schon bald wieder auf dem Bildschirm zu sehen!
Mit Zuversicht und Hoffnung auf ein besseres und tanzerfülltes Jahr 2021,
herzliche Grüße von Marina, Peter und dem ganzen LindyPott Team.
27.11.2020, 19:00 Uhr
Hallo Ihr Lieben,
Ihr habt es gehört, Ihr habt es geahnt.... am Mittwoch wurde in der Konferenz von Bund und Ländern eine Verlängerung des Lockdowns beschlossen.
Es gibt keine Rückkehr zum Präsenzunterricht im Dezember. Wir machen also tapfer online weiter, und zwar mit dem selben Stundenplan wie im November.
Den Stundenplan, sowie alles Wissenswerte zum Thema Online-Tanzen findet Ihr HIER. Bitte vergesst nicht, Euch rechtzeitig über Bookeo anzumelden - unsere Deadline für das Erreichen der Mindestteilnehmer*innenzahl ist jeweils 2 Stunden vor Kursbeginn.
Damit wir trotz Distanz dieses turbulente Jahr als Tänzer*innen gemeinsam abschließen können, planen wir für den Dezember noch ein kleines Online-Weihnachts-Special - mehr Infos dazu gibt es bald!
Über den Jahreswechsel machen wir Weihnachtsferien vom 23.12.2020 - 08.01.2020.
Wir würden uns sehr wünschen, im neuen Jahr wieder mit Präsenzunterricht starten zu können. Um das sicher zu wissen, müssen wir wohl wieder die nächsten Beschlüsse der Regierung abwarten. Wir hoffen inständig, dass die Entscheidungen möglichst frühzeitig fallen, damit wir etwas mehr Planungssicherheit haben. Momentan sind wir deshalb noch zurückhaltend, die Nachholtermine für die Workshops zu planen, die aufgrund des Lockdowns ausgefallen sind. Wir hoffen, da im Laufe des Dezembers ein Stück weiterzukommen und halten Euch natürlich auf dem Laufenden!
Eine Sache noch: in letzter Zeit wurden wir von einigen Tänzer*innen darauf angesprochen, ob und wie man uns unterstützen könnte. Wir sind sehr dankbar über jeden Zuspruch und jede einzelne Unterstützung, die wir seit Beginn dieser Krise von so vielen tollen Menschen erfahren haben. Eure Teilnahme an den Online-Angeboten ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, uns zu helfen. Bis jetzt haben uns leider keine Gelder der sommerlichen oder herbstlichen Hilfsprogramme erreicht und die finanzielle Lage spitzt sich deutlich zu. Sollte uns jemand statt der Kursteilnahme oder zusätzlich zu den Onlineangeboten unterstützen wollen, geht das am besten als Überweisung auf unser Konto:
**WICHTIG** Wenn Ihr uns eine Spende zukommen lassen möchtet, ist es sehr wichtig, dass das im Verwendungszweck deutlich wird. So werden die Spenden als Sondereinnahmen verbucht und nicht als normaler Umsatz, der sich für uns bei den staatlichen Hilfsprogrammen nachteilig auswirkt (ja, im Detail sind diese leider manchmal sehr viel weniger „unbürokratisch“, als es auf den ersten Blick den Anschein hat :-/).
Ob wir uns in den nächsten Wochen nun online sehen oder nicht, wir wünschen Euch allen eine schöne Adventszeit! Bleibt gesund! Wir sehen uns hoffentlich ganz bald im neuen Jahr wieder live vor Ort in den Studios!
Herzliche Grüße aus der LindyPott-Zentrale Marina, Peter und das ganze LindyPott-Team
30.10.2020, 13:30 Uhr
Liebe LindyPott Tänzer*innen,
am kommendem Montag, den 02. November, beginnt der neue Teil-Lockdown. Für uns als Tanzschule bedeutet das leider, dass wir zum zweiten Mal in diesem Jahr unsere Türen schließen müssen und im November keinen Präsenzunterricht anbieten dürfen.
Im Juni haben wir uns sehr gefreut, alle nach der langen Pause wiederzusehen, und so ging es sicher auch Euch. Mit der teilweisen Maskenpflicht in den Studios, den abgeklebten Tanzkästchen, einem Lüftungskonzept und dem Verzicht auf Partnerwechsel haben wir die Hygiene- und Abstandsregeln erfolgreich umgesetzt und es hat sich eine neue Routine eingestellt, mit der wir gut gefahren sind. Seitdem die Bundesregierung vor zwei Tagen die neuen Maßnahmen bekanntgegeben hat, haben uns zahlreiche Nachrichten von Euch erreicht, die uns sehr berührt haben. Es ist schön zu lesen, dass Ihr Euch mit den getroffenen Vorkehrungen durchgehend sicher gefühlt habt, unsere Kurse und Workshops zu besuchen. Uns als Team geht es da genau wie Euch: In den tanzend verbrachten Stunden konnte man die Corona-Welt da draußen zumindest für einen kurzen Moment vergessen und die Batterien aufladen, um gut durch diese Zeit zu kommen!
Das ist es auch, was uns nun für diese erneute Zwangspause Kraft gibt - das Wissen, dass & wie es auch nach dem Lockdown wieder funktionieren kann und dass wir auch danach wieder viele schöne Stunden gemeinsam verbringen werden, die uns allen so unglaublich gut tun.
Natürlich soll die Tanzfamilie sich auch ohne Präsenzunterricht weiter „versammeln“ können. Im Frühjahr haben wir schon reichlich Erfahrung mit Online-Unterricht gesammelt und ja auch nie ganz damit aufgehört. Für viele ist der Solo Jazz Online-Kurs montags ein fester Termin in der Woche geworden, und wir freuen uns immer über alle, mit denen wir dank Streaming auch auf Distanz in Kontakt bleiben.
Für November werden wir also wieder ganz auf Online-Angebote umstellen, die Ihr wie gewohnt über Bookeo bucht und dann den entsprechenden Zoom-Link zur Teilnahme bekommt. Aus organisatorischen Gründen können wir nicht unser gesamtes Kursprogramm 1:1 in die virtuelle Welt übertragen, aber es ist sichergestellt, dass alle Levels mit einem passenden Paartanz-Angebot versorgt werden. Auch Einzelpersonen können gerne an diesen Kursen teilnehmen, das Tanzen mit einem imaginären Luftpartner klappt bei vielen Streaming-Teilnehmer*innen schon seit Monaten sehr gut ;-) Sabines Kurs am Montag versorgt weiterhin alle mit der nötigen Portion Solo Jazz - die Stunde ist immer Open Level!
Bitte gebt uns noch ein kleines bisschen Zeit, die Planung für die Online-Kurse zu finalisieren. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, spätestens im Laufe des morgigen Tages alles auf unserer Website und auf Bookeo online zu stellen und buchbar zu machen. Wir starten auf jeden Fall ohne Pause gleich nächste Woche mit dem Online-Unterricht!
Alle, die im November für Workshops angemeldet waren, werden von uns noch einmal gesondert kontaktiert. Hier werden wir in den nächsten Wochen für alle betroffenen Workshops nach Ersatzterminen suchen - auch darin sind wir ja nun schon geübt.
Wir hoffen, dass wir uns im Dezember alle wiedersehen und uns in der Zwischenzeit zumindest über den Bildschirm zuwinken können. Bleibt alle gesund und kommt gut durch den November. Danke, dass es Euch gibt!
Herzlichst Euer LindyPott-Team
03.06.2020, 14:30 Uhr
Gute Neuigkeiten in Sachen Streaming! Wir konnten inzwischen die Technik testen und alles lief super. Das bedeutet, wir werden alle Kurse aus dem Dortmunder Studio streamen können. Juhuuu!
Eine wunderbare Möglichkeit für alle, die aktuell noch nicht in die Studios kommen können oder möchten oder für Tänzer*innen, die keinen Platz mehr im Präsenzkurs bekommen haben. Es kann immer gut sein, dass man in der nächsten Woche dann wieder einen Platz im Studio ergattert (nicht alle Termine sind gleich voll und es flattern auch immer wieder kurzfristige Absagen rein) - durch die Streaming-Teilnahme verpasst ihr aber selbst bei ausgebuchten Präsenzkursen keine Inhalte und seid beim Kurs trotz Corona-Einschränkung dabei!
Bitte beachtet Folgendes zu den Live-Streams: Anders als die designierten Online-Kurse halten wir diese Stunden ganz "normal" für die Anwesenden vor Ort. Die Live-Streams sind ein Zusatzangebot für Tänzer*innen, die nicht ins Studio kommen möchten oder keinen Platz in der Stunde mehr bekommen haben. Wir haben die Webcam im Studio so installiert, dass Ihr einen sehr guten Blick auf die Lehrer*innen habt. Bitte beachtet aber, dass wir - anders an in den Online-Kursen - die Tänzer*innen auf dem Bildschirm nicht im Blick haben/Feedback geben können. Fragen sind weiterhin über die Chatfunktion zu stellen, können aber in den Live-Streams nicht systematisch beantwortet werden. In der Regel haben die Teilnehmer*innen vor Ort aber ähnliche oder dieselben Fragen, sodass bestimmt vieles geklärt werden kann :-)
Die Streaming-Kurse sind jetzt alle als Online-Kurse auf bookeo hinterlegt und buchbar.
Bei Fragen, schickt uns gerne eine Mail. :-)
Damit sind jetzt ganz schön viele Termine auf unserer Bookeo-Seite - um schnell zu finden, was Ihr sucht, empfehlen wir Euch die Filtermöglichkeit oben auf der Seite. Darüber könnt Ihr direkt nach Kursen in Dortmund, Essen oder Online filtern:
28.05.2020, 13:30 Uhr
Liebe Tänzer*innen,
es ist so weit - ab Juni starten wir wieder mit einigen Präsenzkursen in unseren Studios in Dortmund und Essen. Aufgrund der kleinen Raumgröße in Bochum können wir den Kursbetrieb dort leider noch nicht wieder aufnehmen.
Natürlich können wir aufgrund von Corona nicht einfach weitermachen wie vor der Pause. Es gibt Auflagen und Bestimmungen, die einzuhalten sind, deshalb lest Euch die folgenden Informationen bitte gründlich durch! :-)
KURS- UND WORKSHOP-ANGEBOT / ANMELDUNG
Den aktuellen Wochenkursplan findet Ihr auf der Website immer hier, oder Ihr schaut direkt auf unserem Buchungsportal Bookeo rein. Über Bookeo müsst Ihr Euch auch zu jedem Präsenzkurs anmelden. Um eine gewisse Planungssicherheit zu gewährleisten, bitten wir Euch, Euch möglichst bis einen Tag vorher anzumelden. Sollten zu diesem Zeitpunkt zu wenige Anmeldungen vorliegen, müssen wir den Kurs absagen. Natürlich könnt ihr euch aber auch noch am Kurstag selbst anmelden, sollte es noch freie Plätze geben. Auch wenn die Zahlung bzw. das Abstempeln im Studio erfolgen, sind Eure Anmeldungen verbindlich. Bis zu einem Tag vorher könnt Ihr Eure Buchung noch stornieren. Wir bitten um Euer Verständnis, dass wir besonders in dieser Zeit mit ohnehin reduzierten Teilnehmer*innenzahlen eine gewisse Planungssicherheit brauchen, um den Fortbestand von LindyPott zu sichern. Danke ♥
Da wir auf den Partnerwechsel vorerst verzichten müssen, müsst Ihr Euch paarweise anmelden. Dabei ist es egal, ob beide jeweils eine Einzelanmeldung machen oder gleich einer für beide bucht. In jedem Fall muss der*die Parter*in im Buchungsprozess namentlich eingetragen werden. Es ist möglich, auch feste 3er-Grüppchen zu bilden (= ein Paar + ein extra Lead oder Follow, Ihr wechselt dann innerhalb Eurer kleinen Runde). In diesem Fall tragt bitte die dritte Person bei Buchung in das entsprechende Feld ein - Achtung, die dritte Person wird nur dort eingetragen, d.h. es erfolgt keine eigene Buchung.
Alle Themenworkshops findet Ihr in dieser Übersicht, die Termine für Einsteigerworkshops sind unter Einsteigen! aufgelistet. Für die Workshops meldet Ihr Euch wie gewohnt über unsere Website an. Hier akzeptieren wir weiterhin Einzelanmeldungen. In diesem Fall teilen wir Euch eine*n feste*n Partner*in für den Workshop zu, sollte das möglich sein. Am einfachsten ist es natürlich auch hier, wenn Ihr schon vorher Paare bildet.
Für den Fall dass Ihr keine*n feste*n Tanzpartner*in bzw. keinen Kontakt zu anderen Interessent*innen habt, haben wir eine kleine Online-Tabelle erstellt, in die sich Suchende eintragen können. Wir hoffen, dass das hilft. Ein paar Paare haben sich so bereits bilden können. Für den Zugangslink zur Tabelle schreibt uns bitte an. Der Link wird nur an Suchende verschickt und nicht veröffentlicht.
Wir wissen, dass manche von Euch aus verschiedenen Gründen aktuell noch nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können oder möchten. Auch für diese Tänzer*innen möchten wir ein Angebot schaffen und führen deshalb auch die Online-Kurse in kleinerem Umfang weiter. Da diese in der Regel wöchentlich neu geplant werden, schaut am besten regelmäßig bei Bookeo rein. Oben auf der Seite könnt Ihr unter „Optionen“ nach Online-Kursen filtern.
Zusätzlich ist angedacht, auch aus dem Präsenzunterricht live zu übertragen, sodass Ihr auch hier von zu Hause aus dabei sein könnt. Bitte beachtet, dass dies dann nur für Paare sinnvoll sein wird, da die Präsenzkurse - anders als online - nicht auf „Paartanz für Solo-Tänzer*innen“ ausgelegt sind. Ohne Partner verweisen wir Euch auf die designierten Online-Kurse :-)
HYGIENE- UND SICHERHEITSREGELN IN DEN STUDIOS
Bitte beachtet folgende Bestimmungen, die ab sofort in unseren Studios gelten:
- im Treppenhaus, auf den Toiletten und im Thekenbereich herrscht Maskenpflicht
- es steht Desinfektionsmittel bereit, wascht Euch außerdem vor Betreten des Studios bitte die Hände
- an der Theke abgestempelt oder gezahlt wird mit Abstand bei den Trainer*innen, die dazu mit Maske und Handschuhen arbeiten
- die Tanzfläche ist mit Klebeband in Kästchen mit großzügig bemessenem Abstand unterteilt, jeder Paar oder 3er-Grüppchen tanzt nur in diesem eigenen Bereich
- auf der Tanzfläche sind die Masken freiwillig
- der „Social Dance“ vor und nach dem Kurs kann aktuell nicht stattfinden. Wir bitten Euch, nach dem Kurs ohne große Verzögerung den Heimweg anzutreten (auch wenn wir Euch natürlich gerne länger sehen würden ♥)
Selbstverständlich gilt weiterhin: Tänzer*innen mit Krankheitssymptomen oder Kontakten zu Corona-Infizierten müssen zu Hause bleiben!
Solltet Ihr aktuell noch weitere Fragen oder Anliegen haben, sind wir wie immer per E-Mail für Euch erreichbar. Durch die dynamische Situation können wir möglicherweise nicht immer sofort antworten. Aber seid versichert - wir prüfen permanent Optionen und Möglichkeiten und tun alles, um stets schnell auf etwaige Änderungen oder Anforderungen reagieren zu können.
17.05.2020, 17:30 Uhr
Wie letzte Woche auf Facebook angekündigt, arbeiten wir gerade an einer (teilweisen) Rückkehr zum Präsenzunterricht in unseren Studios. In den letzten Tagen haben wir uns in regem Austausch im Team intensiv mit möglichen Maßnahmen und Hygienekonzepten befasst.
Wir möchten das Thema weiterhin vorsichtig angehen und die Entwicklung auch noch ein bisschen beobachten. Daher planen wir aktuell einen Start in den Studios - größenbedingt zunächst in in Dortmund und Essen - ab dem 01. Juni.
Wir werden Euch rechtzeitig über alle Details informieren. Da uns aber natürlich schon einige Fragen von Euch erreicht haben, können wir zum jetzigen Zeitpunkt auf jeden Fall schon folgende grundlegende Dinge kommunizieren:
es soll auf unbestimmte Zeit parallel weiterhin Online-Angebote geben
wir überlegen zudem, evtl. live aus dem Unterricht zu streamen, sodass auch alle, die nicht im Kursraum sein können, per Videokonferenz teilnehmen
eine Teilnahme am Kurs wird auch offline nur nach vorheriger Anmeldung über Bookeo möglich sein, Paare müssen sich vorab bilden
auf Partnerwechsel in gewohnter Art müssen wir verzichten, ggf. wird es die Möglichkeit geben, innerhalb fester Kleinstgruppen zu rotieren
zur Einhaltung des Abstands wird in den Studios der Boden entsprechend mit Klebeband markiert sein, wir kalkulieren den Platz pro Paar/Person großzügig
für bestmöglichen Luftaustausch werden die Fenster an allen Seiten der Räume geöffnet
Bis es soweit ist, freuen wir uns erstmal auf viele weitere Online-Kurse mit Euch :-) Wie Ihr wisst, könnt Ihr Euch bis spätestens 15 Minuten vorher anmelden. Im Sinne einer gewissen Planungssicherheit für Tänzer*innen und Lehrer*innen freuen wir uns jedoch auch über frühzeitige Anmeldung, damit wir die ursprünglich gesetzte Deadline für die Mindestteilnehmendenzahl (6 Personen) 2 Stunden vor dem Kurs auch einhalten können :-)
Durch Eure Teilnahme an den Onlinekursen unterstützt Ihr weiterhin den Erhalt der Studios und den baldigen Präsenzunterricht! Wir danken Euch herzlich dafür!
22.03.2020, 19:00 Uhr
Es ist vollbracht - wir haben ein Online-Angebot für Euch aufgesetzt, das wir in der nächsten Zeit noch ausbauen werden. Alle Infos dazu findet Ihr HIER! Wir freuen uns auf Euch - auf dem Bildschirm und in Zukunft auch wieder "live" ♥
16.03.2020, 19:00 Uhr
Hallo Ihr Lieben,
zunächst einmal müssen wir erneut DANKE sagen - wir sind ganz gerührt vom Zuspruch der letzten Tage! Die unzähligen Nachrichten und Anrufe haben uns wieder Zuversicht und Hoffnung geschenkt. Ihr seid unglaublich! Danke! <3
Wie angekündigt haben wir uns in dieser unübersichtlichen Lage weiter durchgewühlt und können Euch einen ersten Stand geben, wie Ihr uns auf die Schnelle und unkompliziert helfen könnt:
1. Mit dem Kauf von Gutscheinen oder Stempelkarten über das Gutschein- oder Kontaktformular auf unserer Website. Den Kaufpreis könnt ihr dann gerne auf unser Konto überweisen, daraufhin senden wir euch alles per Post zu.
2. Durch Eure Anmeldung zu unseren bereits veröffentlichten Themen-Workshops aus dem Halbjahresprogramm. Alle Themenworkshops, die in die zeitlich Corona-Pause fallen, werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, finden aber auf jeden Fall statt.
3. Wenn ihr „einfach so“ etwas geben möchtet, gäbe es folgende Wege:
Wir sind weiterhin dabei, uns über tänzerische Ersatzangebote Gedanken zu machen, die uns und Euch auch auf die Ferne in Bewegung halten. Dafür brauchen wir jedoch noch 1-2 Tage Zeit... Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden!
Love,
Marina, Peter & das LindyPott Team
P.S.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, auch auf folgende Petition hinzuweisen, die auch viele liebe Menschen in der Swing-Szene - auch bei uns und in der größeren Region - betrifft und super wichtig ist:
nun, die Situation mit dem Coronavirus verschärft sich von Stunde zu Stunde. Es tut uns sehr leid, dass wir mit dieser Nachricht so lange gewartet haben. Die fast stündliche Änderung der Lage hat es uns schwer gemacht, eine schlüssige Lösung zu finden, bevor die unumgängliche Entscheidung zu treffen war. Wir mussten in den letzten Tagen nicht nur als Laien die Risikofaktoren zur Infektionslage abschätzen, sondern auch schauen, wie wir handeln, ohne uns selbst und die mit uns arbeitenden Freiberufler in die existentielle Bedrohung zu bewegen. Es gab in der Zwischenzeit mehrere Ideen, die nach der Aufstellung und Ausformulierung leider noch vor der Veröffentlichung wieder verworfen werden mussten, da die Lage sich bereits geändert hatte.
Wir haben nun beschlossen, ab sofort und bis auf Weiteres alle Kurse, Workshops und Socials abzusagen, ohne weiter auf ein offizielles Verbot zu warten. Bis auf Weiteres bedeutet in diesem Fall, dass wir unsere Angebote mindestens bis zum 17.04.2020 aussetzen werden. Wann wir wirklich wieder wie gewohnt tanzen können, ist natürlich von der weiteren Entwicklung der Gesamtlage abhängig. Wir hoffen inständig, dass wir das Datum nicht noch weiter nach hinten schieben müssen, werden Euch aber selbstverständlich in jedem Fall auf dem Laufenden halten.
Für Workshops werden wir uns bemühen, einen Ersatztermin nach der Epidemie zu finden. Wir bitten um Euer Verständnis, dass wir dies zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht tun können. Wir wären Euch sehr dankbar, wenn Ihr auf die sofortige Erstattung der bezahlten Beiträge verzichten würdet und stattdessen mit einer Übertragung auf den neuen Termin einverstanden wärt, damit wir etwas Zeit gewinnen können, uns neu aufzustellen. Wir werden im Laufe der nächsten Tage alle, die zu Workshops angemeldet sind, noch mal gesondert anschreiben.
Kurz zu unserer Situation: Peter und ich sind mit LindyPott selbständig, wir sind weder ein Verein noch eine kulturelle Organisation, die vom Staat unterstützt wird. Bis jetzt haben wir durch die Stempelkarten und Workshops immer mehr oder weniger gut und stabil kalkulieren können, sodass wir die Szene auf- und ausbauen konnten. So haben wir inzwischen eigene Studios zur Dauermiete, was natürlich mit vielen weiteren Kosten einhergeht. Um es konkret zu machen: monatlich haben wir laufende Kosten von über 15.000.- €, die wir durch eine Betriebshaftpflicht- und Ausfallversicherung dachten abgesichert zu haben. Nun stellte sich leider heraus, dass das neuartige Virus nicht unter die Seuchenarten fällt, gegen die wir versichert sind. Außerdem sind Pandemien ohnehin nicht abgedeckt und uns „fehlt“ eine behördliche Quarantäne-Anordnung. Weder Dortmund noch Bochum oder Essen haben ein offizielles Verbot ausgesprochen. Nach dem Ausfüllen der Einstufungs-Formulare fallen wir mit unseren Kursen höchstens unter die mittlere Gefahrenstufe. Das bedeutet für uns, dass wir die Entscheidung zur Schließung/Pause eigenständig getroffen haben und uns wahrscheinlich auch die staatlichen Hilfen ausbleiben werden, sollte es überhaupt welche geben. Mit der Absage der Kurse und Workshops fehlen uns also nicht nur gänzlich die Einnahmen, sondern es entstehen Kosten, die wir keine 3 Monate lang tragen können. Das würde nicht nur für uns ein sehr trauriges Ende bedeuten, sondern auch erstmal für die komplette Szene im LindyPott/Ruhrgebiet. Es klingt nicht nur dramatisch, es ist leider so. Wir waren bis jetzt noch nie auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Damit wir angesichts der Schließung auf ungewisse Zeit als LindyPott überleben können und unsere Studios nicht sofort kündigen müssen, möchten wir um Eure Unterstützung bitten.
Schon in den letzten Tagen, als immer deutlicher wurde, dass die Situation sich unaufhaltsam zuspitzt, haben wir von zahlreichen Tänzer*innen Zuspruch und Unterstützungsangebote bekommen. Wir sind Euch bereits jetzt aus tiefstem Herzen dankbar. Die Zuversicht und das „Zusammen können wir das schaffen“, das Ihr uns spüren lasst, helfen uns, uns in dieser schwierigen und verunsichernden Situation nicht allein gelassen zu fühlen und trotz aller dunklen Wolken auf einen Lichtblick zu hoffen.
Nachdem unser wichtigstes Anliegen heute ist und war, Euch alle endlich informieren zu können, werden wir uns in den nächsten Tagen darauf konzentrieren, ein Paket an Unterstützungsmöglichkeiten zu erarbeiten, das es uns bestenfalls auch ermöglicht, „gemeinsam einsam“ ein bisschen weiter zu tanzen. Uns schweben u.a. Online-Angebote vor, doch das alles lässt sich natürlich nicht von einem Tag auf den anderen aus dem Boden stampfen. Wir werden Euch informieren, sobald wir ein konkretes Konzept haben, was hoffentlich spätestens Mitte der Woche der Fall sein wird.
Wir danken Euch schon jetzt für Euer Verständnis und hoffen, dass wir das zusammen schaffen können.
Marina & das LindyPott Team
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Weitere Informationen