Anfahrt

Hier findest Du Informationen zu unseren Locations!

Hast Du Tipps zur Anfahrt, zum Parken oder weitere wichtige Infos, die Du gerne mit den anderen Tänzern teilen möchtest?

Schreibe diese bitte unten als Kommentar, damit alle davon profitieren können. 

Danke und bis bald auf einer unserer Tanzflächen!

DORTMUND: LindyPott-Studio

LindyPott-Studio 
Güntherstraße 42
44143 Dortmund

Gebäude: E, 1. OG

Park-Situation: entspannt, kostenlos auf dem Hof oder in der Güntherstraße parken

ESSEN: LindyPott-Studio Essen

LindyPott-Studio Essen
Kornmarkt 7
45127 Essen

Das Studio liegt direkt am Kennedyplatz und somit nur wenige Minuten zu Fuß vom Hbf und allen ÖPNV entfernt.

Gebäude:  Die Haustür befindet sich neben einem Euro-Shop.  Unser Tanzraum ist im 4. OG.  Es gibt einen Fahrstuhl direkt zu unserer Etage, die auch gleichzeitig das Studio ist.

Park-Situation:  Am Gebäude selbst gibt es keine Parkmöglichkeiten, da es schon im Fußgängerbereich liegt, es gibt Parkplätze und auch ein paar Parkhäuser in der Umgebung.

BOCHUM: Thealozzi (wöchentlicher Unterricht)

Kulturhaus Thealozzi
Pestalozzistr. 21
44787 Bochum

Erdgeschoss rechts

Park-Situation: entspannt, auf dem Hof kostenlos parken

Teile Deine Tipps zu den Locations mit der LindyPott-Community:

Kommentar vonBettina

Ich habe letzten Samstag den Solo - Charleston für beginner in Essen mit gemacht, der mir sehr gut gefallen hat. Ich fände es gut wenn dann ein weiterer worshop stattfinden würde, wo man mit dem gelernten aufbauen könnte. Kleinere Chorografien etc. L.G. Bettina

Kommentar vonMarina

Liebe Bettina,

wir bieten in regelmäßigen Abständen Solo - Workshops, die oft auch eine Routine/Choreo beinhalten. Zudem gibt es in Essen einen extra Solo Charleston/jazz Kurs, der wöchentlich stattfindet. Unter diesem Link ist der Filter für Solo gesetzt, hier findest du die aktuelle geplanten Termie: https://www.lindypott.de/kalender.html?ort=BO,DO,E&art=1,2&stil=5

Liebe Grüße,
Marina

"Wenn ich den Tanz als Religion der Beine bezeichnen darf, so ist der Jazz die getanzte Weltanschauung unserer Zeit." --Alois Melichar (1928)